Ein Hinweis zu den Voraussetzungen der Insolvenzverfahrenseröffnung
Ablehnung mangels Masse?
Das Insolvenzverfahren einer GmbH oder eines Unternehmens kann mangels Masse abgelehnt werden. Damit das nicht passiert, müssen noch ausreichend Vermögenswerte im Unternehmen vorhanden sein, damit wenigstens die Kosten des Insolvenzverwalters und die Gerichtskosten gedeckt sind. Bei Abweisung ist das Verfahren sofort abgeschlossen.
Welche Vorteile und Nachteile gibt es?
Der Vorteil ist definitiv der geringe Arbeitsaufwand für den Geschäftsführer. Er muss sich gegenüber dem Insolvenzverwalter nicht rechtfertigen oder sämtliche Unterlagen raussuchen. Der Nachteil ist allerdings, dass der Geschäftsführer einer GmbH jetzt Liquidator wird. Er muss seine Gesellschaft selbst abwickeln. Erster und wichtigster Schritt dabei ist das Einreichen einer Liquidations-Bilanz beim Bundesanzeiger. Diese Bilanz wird von vielen Geschäftsführern einfach vergessen. Danach folgt jedoch ein Bußgeld in enormer Höhe oder ein Strafverfahren. Bei Abweisung des Verfahrens mangels Masse muss deshalb unbedingt an die Liquidations-Bilanz gedacht werden.
So wird die Bilanz veröffentlicht
Die Veröffentlichung ist ein einfaches „Hochladen“ zum Bundesanzeiger. Dabei erstellen Sie die Bilanz als Geschäftsführer einfach selbst. Stützen Sie sich dabei auf die Werte des Insolvenzgutachtens. Damit haben Sie eine gute Vorlage und Sie können sich weitere Kosten durch einen Steuerberater sparen.
Ablehnung als Einzelunternehmen verhindern
Freiberufler oder Einzelunternehmen haben eine Möglichkeit, die Ablehnung mangels Masse zu verhindern. Hier muss ein Antrag auf Stundung der Verfahrenskosten gestellt werden. Somit werden die Kosten für das Verfahren vom Staat geliehen und müssen danach komplett zurückbezahlt werden. Wird kein solch ein Antrag gestellt, dann folgt auch hier die Ablehnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse. Einzelunternehmer sparen sich in diesem Fall den neugierigen Insolvenzverwalter, müssen das Unternehmen jedoch auch selbst abwickeln.
Sie brauchen professionelle Hilfe? Wir gehen diesen Weg mit Ihnen!
Es wird unsere Aufgabe sein, Sie von der Beratung bis hin zur Umsetzung der besprochenen Strategie zu begleiten.