Zum Inhalt springen

Wissen

Vorsicht vor der Selbstausbeutung

Jeden Tag scheitern Selbstständige an ihrer eigenen Erschöpfung. Der Grund ist erschreckend: Immer mehr Selbständige wollen ihren Kunden jeden Wunsch erfüllen und versklaven sich somit selbst. Emotionen stauen sich auf und irgendwann wird es kritisch. Wir verhindern das!

Ende der Schonzeit zum 30. Juni 2020

Ende der Schonzeit zum 30. Juni 2020: Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt inzwischen viele Teile der Bevölkerung. Der deutsche Gesetzgeber reagierte hierauf mit neuen vertragsrechtlichen Regelungen für die Verbraucher und Unternehmer. Somit vereinbarten die Betroffenen mit ihren Vertragspartnern viele vertragliche …

Corona-Krise: Wie komme ich an mein Geld?

Corona-Krise: In der aktuellen Situation, in der dieses neuartige Virus um die Welt geistert, kommen viele Fragen auf. Machen Sie sich als Verbraucher Sorgen um Ihre Existenz und wie Sie Ihre Rechnungen zahlen sollen? Wenn Sie insbesondere wissen wollen, wie Sie sich in diesen Zeiten über Wasser halten sollen, sind Sie …

Besonderheiten von Kammer­berufen wie Vertragsarzt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notar, Apotheker, etc. in der Insolvenz

Rechtsanwälte weisen auf die Besonderheiten von Kammerberufen in der Insolvenz hin. Besonderheiten von Kammerberufen: Antworten auf Ihre Fragen als Vertragsarzt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notar, Apotheker, etc. Welche Wirkung hat die Insolvenzeröffnung auf meine Honorar- und Gebührenforderungen …

Wer hilft bei Privatinsolvenz?

Wer hilft bei Privatinsolvenz? Die Verbraucherinsolvenz muss gut geplant und geschickt eingeleitet werden. Nur so erreichen Sie die möglichst besten Erfolge. Bereits zu Beginn sollten Sie sich an einen kompetenten Berater helfen. Viele Menschen sind in dieser Situation mit ihren Schulden überfordert und haben keine …