Zum Inhalt springen

Insolvenz: Was passiert mit Ihrem Eigenheim? Rechtsanwalt mit großer Erfahrung – jetzt ist ein Experte gefragt

Insolvenz: Was passiert mit Ihrem Eigenheim?

Viele Selbstständige oder Unternehmen sorgen sich bei finanzieller Notlage um ihr Eigenheim. Im Falle einer Insolvenz sind Immobilien in vollem Umfang Teil der Insolvenzmasse. Ein Haus darf also vom Insolvenzverwalter gepfändet oder zwangsversteigert werden. Es gibt nur wenige Optionen, das Eigenheim trotz Insolvenz behalten zu dürfen.

Freigabe durch den Insolvenzverwalter

Eine Möglichkeit zum Erhalt der Immobilie ist die Freigabe durch den Insolvenzverwalter. Damit löst er das Haus aus der Insolvenzmasse heraus und es bleibt Teil Ihres insolvenzfreien Vermögens. Grundsätzlich ist jede Immobilie pfändbar. Die Freigabe erwirken Sie nur durch eingehende Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter. Für die Freigabe ist eine einseitige Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters nötig. Allerdings wird er Ihnen dieses Schreiben nur erstellen, wenn er die Freigabe für sinnvoll erachtet. Dazu muss das Eigenheim verschuldet sein. Somit ist der zu erwartende Verkaufserlös deutlich geringer als die Schulden, die noch auf dem Haus liegen. Die Freigabe wird noch wahrscheinlicher, wenn zur Verschuldung auch wenig potenzielle Käufer hinzukommen. Ist der Aufwand für den Insolvenzverwalter zu hoch, wird der Insolvenzverwalter eine Freigabe in Betracht ziehen. Somit muss er sich nicht weiter um die Immobilie kümmern.

Gibt es ein Hausdarlehen?

Ist das Haus noch durch ein Immobiliendarlehen finanziert, sollten Sie schleunigst das Gespräch mit der Bank suchen. Bestenfalls finden Sie noch vor dem Einreichen des Insolvenzvertrags eine Einigung mit der Bank, da diese sonst den Kreditvertrag kündigt. Die volle Summe des Darlehens würde innerhalb von zwei Wochen fällig werden. Haftbar ist in diesem Fall auch ein Lebenspartner, der als Bürge im Darlehensvertrag benannt worden ist. Erst mit erfolgreicher Einigung mit der Bank und Freigabe der Immobilie aus der Insolvenzmasse können Sie sich Ihrem Haus sicher sein.

 

Wollen Sie alle relevantes Details noch einmal nachhören? Wir bieten Ihnen zu diesem und anderen brennenden Themen Videos an, die auf Ihre Fragen eingehen.

Mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zu vielen anderen Themen finden Sie auf der Homepage der Kanzlei Schmidt.

Für hilfreiche Videos zu anderen Fragestellungen klicken Sie hier.


Kompaktes Wissen zum Thema Schulden und Insolvenz: Downloaden Sie sich jetzt unseren Insolvenzratgeber als eBook mit über 160 Seiten Fachwissen!
Kostenfreier Download eBook „Insolvenzratgeber“ hier klicken