Seit dem Startschuss im Jahr 1999 haben sich bis Ende 2023 über 1,9 Millionen Menschen auf die Reise durch das Privatinsolvenzverfahren begeben, um ihre finanziellen Lasten abzuwerfen. Allein 2023 zählten wir etwa 67.000 neue Geschichten von Menschen, die diesen Weg als Neuanfang wählten. Geschätzt kämpfen zwischen sechs und acht Millionen Haushalte in Deutschland mit Überschuldung – eine Zahl, die uns alle angeht.
Die Gründe für die finanziellen Abstürze sind so vielfältig wie das Leben selbst. Nehmen wir zum Beispiel Anna, eine alleinerziehende Mutter, deren Welt sich nach einer Scheidung und dem Verlust des Arbeitsplatzes auf den Kopf stellte. Oder Michael, dessen langjähriges Kleinunternehmen unerwartet Insolvenz anmelden musste. Diese Schicksalsschläge – seien es unvorhergesehene Krankheiten, Unfälle oder das plötzliche Ende einer Selbstständigkeit – sind für viele der Beginn einer schier ausweglosen Schuldenfalle.
Weiterlesen »Privatinsolvenz in Deutschland: Ein Weg aus der Schuldenfalle