Corona führt zur Überschuldung der Verbraucher – Wir helfen!
Die aktuelle Krise sorgt nicht gerade für rosige Zahlen bei weiten Teilen der Bevölkerung. Gerade dann kommt es darauf an, vernünftig zu handeln. Gewusst wie!
Die aktuelle Krise sorgt nicht gerade für rosige Zahlen bei weiten Teilen der Bevölkerung. Gerade dann kommt es darauf an, vernünftig zu handeln. Gewusst wie!
Corona-Krise: In der aktuellen Situation, in der dieses neuartige Virus um die Welt geistert, kommen viele Fragen auf. Machen Sie sich als Verbraucher Sorgen um Ihre Existenz und wie Sie Ihre Rechnungen zahlen sollen? Wenn Sie insbesondere wissen wollen, wie Sie sich in diesen Zeiten über Wasser halten sollen, sind Sie …
Rechtsanwälte weisen auf die Besonderheiten von Kammerberufen in der Insolvenz hin. Besonderheiten von Kammerberufen: Antworten auf Ihre Fragen als Vertragsarzt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notar, Apotheker, etc. Welche Wirkung hat die Insolvenzeröffnung auf meine Honorar- und Gebührenforderungen …
Freiberuflich in die Insolvenz: Rechtsanwälte beantworten Ihre Fragen.
 Darlehen im Schuldenvergleich: In einen Schuldenvergleich sollte man nur gut vorbereitet gehen und laufende Darlehen berücksichtigen. Ziel bei einem Darlehen ist es grundsätzlich, die Forderung in den Vergleich mit einfließen zu lassen. Das funktioniert bei den meisten Banken nur, wenn das Darlehen vorher gekündigt …
Fragen von Unternehmen: Der Insolvenzplan. Die Krise überwinden. Die Chance, eine drohende Insolvenz einer Gesellschaft oder eines Einzelunternehmens zu vermeiden, liegt in der Aufstellung eines Insolvenzplans. Fragen an die Rechtsanwälte:
Wege aus der Überschuldung: Was erwartet Sie in dem Blogbeitrag? Ihr Zustand: Sie haben Angst vor der Zukunft – die Schulden schnüren Ihnen die Kehle zu. Wo bekommen Sie Hilfe? Was macht der Schuldenregulierer? Wodurch unterscheidet sich die Kanzlei Schmidt von anderen Schuldenregulierern? Ihre Sorgen Sie können nachts …
Wer bekommt die Restschuldbefreiung? Mit der Restschuldbefreiung erhalten Sie als Schuldner die Chance auf einen Neubeginn ohne Altlasten. Sämtliche Schulden sind damit abgegolten. Nach der sogenannten Wohlverhaltensperiode kann die Restschuldbefreiung als Abschluss des Insolvenzverfahrens gewährt werden. Allerdings …
Schufa-Eintrag löschen: Mit erfolgreich überstandener Verbraucherinsolvenz folgt die Restschuldbefreiung. Alle Forderungen sind aufgehoben und der Grundstein für ein neues Leben wurde gelegt. Was jetzt noch fehlt? Der Abwurf der Altlasten, beispielsweise bei der Schufa. Viele Verbraucher wissen nicht, ob die negativen …
 Wann muss man Privatinsolvenz beantragen? Jeder verschuldete Mensch darf ein Verbraucherinsolvenzverfahren beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihre Schulden nicht begleichen können und alle Gläubiger mit den entsprechenden Summen kennen. Oft fehlt Schuldnern der Überblick über die genauen Beträge, da …