Zum Inhalt springen

Wissen

Die Wege in die Privatinsolvenz

Wir zeigen Ihnen die die Wege in die Privatinsolvenz auf: Eine Privatinsolvenz ebnet den Ausweg aus einer finanziellen Notlage. Sind die Ausgaben deutlich höher als die Einnahmen, so können sich Schuldner kaum aus dieser Situation selbst befreien. Scheitert ein Vergleich mit den Gläubigern, bleiben oft nur die Wege in …

Privatinsolvenz: Wann ist man überschuldet?

  Wann ist man überschuldet? In finanzieller Notlage und bei Überschuldung kann ein Insolvenzverfahren helfen. 1999 wurde erstmals die Verbraucherinsolvenz in Deutschland eingeführt, mit der ein Schuldner innerhalb von sechs Jahren von seinen Altlasten befreit wird. Seit 2014 geht das unter bestimmten Voraussetzungen …

Tipps: Immobilie in der Insolvenz behalten

  Immobilie in der Insolvenz behalten: In manchen Fällen darf eine Immobilie in der Insolvenz behalten werden. Oft ist dies bei sogenannten Schrottimmobilien der Fall. Würde das Haus beispielsweise mehr Kosten verursachen, als der Insolvenzverwalter an Erlös erzielt, wird das Eigenheim aus der Insolvenzmasse befreit. …

Wann scheitert ein Insolvenzverfahren?

Wann scheitert ein Insolvenzverfahren? Ein Insolvenzverfahren bedeutet nicht automatisch die Schuldenfreiheit und Restschuldbefreiung für den Betroffenen. Sowohl bei Unternehmern als auch bei Privatpersonen kann ein Insolvenzverfahren scheitern. Somit durchlaufen Sie das Verfahren, ohne am Ende ein Schlussstrich für …

Erst Vorauskasse, dann Insolvenz – was tun?

Vorauskasse, dann Insolvenz? Erst Vorauskasse, dann Insolvenz – was tun? Die Vorauszahlung einer Dienstleistung bei höheren Beträgen ist keine Seltenheit. Besonders gängig ist diese Form der Bezahlung bei Fluggesellschaften, Hotels und Reiseveranstalter. Was passiert jedoch, wenn die genannten Unternehmen die …

Pfändungsschutz für Haustiere?

Pfändungsschutz für Haustiere? Haben Sie Interesse am Pfändungsschutz für Haustiere? Oftmals befürchten Schuldner die Pfändung ihrer geliebten und kostbaren Haustieren. In der Praxis müssen die Tiere jedoch nicht abgegeben werden. Haustiere gelten demnach nicht als Vermögen und fallen nicht mit in die Insolvenzmasse. …

Die Insolvenzsituation in Deutschland

  Die Insolvenzsituation in Deutschland: Firmen in finanzieller Notlage bleibt oft nur der Weg in die Insolvenz. Doch auch die Privatinsolvenz ist für viele Schuldner eine Möglichkeit für einen Neubeginn geworden. In beiden Bereichen haben die Insolventen seit Beginn des 21. Jahrhunderts in Deutschland stark …

Außergerichtliche Einigung vorbereiten und umsetzen

Die außergerichtliche Einigung ist der erste Weg in die Schuldenfreiheit. Sind Sie bereits überschuldet und können die Insolvenzgläubiger nicht mehr bedienen, führt der Weg in Richtung Verbraucherinsolvenz. Jede natürliche Person in Deutschland inklusive Rentner oder Sozialhilfeempfänger dürfen ein solches Verfahren …