Zum Inhalt springen

Blog

Insolvenzantrag: Sicherungsmaßnahmen des Gerichts

Sicherungsmaßnahmen des Gerichts: Zwischen dem Einreichen des Insolvenzantrags und der Verfahrenseröffnung der Insolvenz können bis zu sechs Wochen vergehen. In dieser Zeit darf das Gericht Sicherungsmaßnahmen vornehmen, die in § 21 der Insolvenzordnung festgelegt sind. Ziel ist es, noch vor dem Insolvenzverfahren …

Insolvenzverfahren: Pro und Contra

Insolvenzverfahren: Pro und Contra? Eine spannende Frage, die wir hier beantworten. Der Schritt in die Insolvenz ist sowohl für Privatpersonen als auch für Selbstständige schwer. Lediglich die Rechtsformen der GmbH und ähnliche stehen unter der Antragspflicht und kommen bei finanzieller Notlage nicht an einem …

WAS DARF DIE SCHUFA ÃœBERHAUPT: Saubere SCHUFA bei Insolvenz

WAS DARF DIE SCHUFA ÜBERHAUPT? In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Auskunfteien überhaupt dürfen und wie sich schützen können, wenn mehr als erlaubt über Sie preisgegeben wird. Außerdem: Gute Nachrichten für Sie: Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat SCHUFA-Drohungen eingeschränkt. Und seit Inkrafttreten der …

Tipps rund um die Insolvenz

Tipps rund um die Insolvenz: Die Privatinsolvenz bietet Privatpersonen die Möglichkeit, sich von Ihrem Schuldenberg komplett zu befreien. Dies klingt im ersten Moment sehr mysteriös nach einem Märchen. Doch wenn Sie unsere Tipps befolgen, steht Ihrer Restschuldbefreiung nichts im Wege.   Die richtige Strategie ist der …

Reform zum P-Konto: Was wird sich ändern?

Reform zum P-Konto: Es gibt Neuigkeiten!   Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz hat einen Referentenentwurf, der einige Änderungen des Pfändungsschutzkontos enthält. Die P-Konten spielen bei der Pfändung des Schuldners in der Insolvenz eine wichtige Rolle: Die P-Konten schützen Sie wie der Name schon …

Finanzwirtschaftliche Systeme

Finanzwirtschaftliche Systeme: Controlling Finanzwirtschaftliche Systeme: Sie wollen alles Wesentliche über das am besten zu Ihnen passende Finanzsystems wissen? Hier sind Sie richtig! Informieren Sie sich hier über finanzwirtschaftliche Systeme: Controlling ist ein weiterer Schlüssel zur Abwendung des Marktaustritts. …

Was bedeutet das Leben in der Insolvenz?

Leben in der Insolvenz? Bei einem unerträglich hohen Schuldenberg führt der Weg oft in die Insolvenz. Viele Schuldner fürchten sich dennoch, genau diesen Schritt zu gehen. Dabei besteht ein akuter Handlungsbedarf, sobald die Belastungen durch Kosten jeden Monat höher sind als die eigenen Einkünfte. Suchen Sie sich eine …