Zum Inhalt springen

Wissen

Corona-Krise: Wie komme ich an mein Geld?

Corona-Krise: In der aktuellen Situation, in der dieses neuartige Virus um die Welt geistert, kommen viele Fragen auf. Machen Sie sich als Verbraucher Sorgen um Ihre Existenz und wie Sie Ihre Rechnungen zahlen sollen? Wenn Sie insbesondere wissen wollen, wie Sie sich in diesen Zeiten über Wasser halten sollen, sind Sie …

Darlehen im Schulden­vergleich – was tun?

  Darlehen im Schuldenvergleich: In einen Schuldenvergleich sollte man nur gut vorbereitet gehen und laufende Darlehen berücksichtigen. Ziel bei einem Darlehen ist es grundsätzlich, die Forderung in den Vergleich mit einfließen zu lassen. Das funktioniert bei den meisten Banken nur, wenn das Darlehen vorher gekündigt …

Besonderheiten von Kammer­berufen wie Vertragsarzt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notar, Apotheker, etc. in der Insolvenz

Rechtsanwälte weisen auf die Besonderheiten von Kammerberufen in der Insolvenz hin. Besonderheiten von Kammerberufen: Antworten auf Ihre Fragen als Vertragsarzt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notar, Apotheker, etc. Welche Wirkung hat die Insolvenzeröffnung auf meine Honorar- und Gebührenforderungen …

Wer hilft bei Privatinsolvenz?

Wer hilft bei Privatinsolvenz? Die Verbraucherinsolvenz muss gut geplant und geschickt eingeleitet werden. Nur so erreichen Sie die möglichst besten Erfolge. Bereits zu Beginn sollten Sie sich an einen kompetenten Berater helfen. Viele Menschen sind in dieser Situation mit ihren Schulden überfordert und haben keine …

Privatinsolvenz: Das sollten Sie vorher retten

Dieses Vermögen sollten Sie vorher retten: Vor der Verbraucherinsolvenz sollten Sie einige Überlegungen zum vorhandenen Vermögen treffen. Vom Gesetz her dürfen Sie kein Vermögen retten und trotzdem versuchen es viele Schuldner. Sie selbst entscheiden, ob auch Sie diesen Weg beschreiten wollen. Wir zeigen Ihnen gern die …

Privatinsolvenz? Alle Zahlungen einstellen

Muss ich alle Zahlungen einstellen? Droht eine Privatinsolvenz, sollte kein Geld unnötig verschwendet werden. Viele Gläubiger werden es Ihnen nicht danken, vor der Insolvenz noch Gelder abgeführt zu haben. Aus diesem Grund sollten alle Zahlungen eingestellt und ein Schlussstrich gezogen werden. Doch welche Zahlungen …