Kanzlei Rüdiger Schmidt Kanzlei Rüdiger Schmidt Kanzlei Rüdiger Schmidt Kanzlei Rüdiger Schmidt
  • Start
  • Über uns
  • Privatinsolvenz
    • Ablauf der Privatinsolvenz
    • Privatinsolvenz beantragen
    • Kosten der Privatinsolvenz
    • Dauer der Privatinsolvenz
    • Häufig gestellte Fragen
    • Pfändungsrechner
  • Blog
  • Kontakt
Kostenloser Schulden-Check-up
Wissen

Kostenstundung im Insolvenz­verfahren – geht das? – Wir helfen beim Insolvenzantrag – Gratis und unverbindlich anfragen !

  Kostenstundung im Insolvenzverfahren: Jedes Insolvenzverfahren bringt Kosten mit sich. Dabei sind die Kosten meist abhängig von der Höhe der Schulden und dem Umfang der Unterlagen. Meist wird das Insolvenzverfahren nur eröffnet, wenn auch die Mindestverfahrenskosten gedeckt werden können. Ebenso möglich ist ein …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Gibt es einen Vorschuss auf Insolvenzgeld? eine Frage, die jeden Mitarbeiter einer insolventen Unternehmung interessiert

Vorschuss auf Insolvenzgeld: In der Regel wird das Insolvenzgeld erst bei Verfahrenseröffnung der Insolvenz ausgezahlt. Gleiches gilt für die Abweisung mangels Masse. Für die Zeit zwischen dem Antrag auf Insolvenz und der Eröffnung oder der Abweisung des Verfahrens lässt sich ein Vorschuss auf das Insolvenzgeld …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Wann und wie schützt das P-Konto?

  Das P-Konto gilt als normales Girokonto. Somit können Sie als Schuldner den normalen Zahlungsverkehr fortführen und Überweisungen tätigen. Im Falle einer Kontopfändung ist Ihnen in unbürokratischer Schutz gewährt. Insolvenzgläubiger dürfen das Guthaben nur bis zu Höhe des Grundfreibetrags pfänden. Was bekommt der …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Pfändungsschutzkonto – was beachten? Der Weg zum Vollstreckungsschutz

  Jeder Kontoinhaber kann bei seiner Bank das Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto umwandeln lassen. Das Konto dient dann weiterhin dem normalen Zahlungsverkehr und ist bis zu einem gewissen Betrag vor Pfändungen geschützt. Wir zeigen Ihnen, was Sie alles bei einem solchen Konto beachten müssen. Für weitere Fragen …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Erfolgreiche Sanierungsinstrumente in der Insolvenz

Erfolgreiche Sanierungsinstrumente: Bei einem Scheitern des außergerichtlichen Schuldenvergleich empfiehlt sich das Schutzschirmverfahren Erfolgreiche Sanierungsinstrumente: Unternehmen in akuter Krisensituation müssen sofort handeln. Die Sanierung von Unternehmen steht hier meist im Vordergrund und lässt sich durch …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Wer hat Anspruch auf Insolvenzgeld?

Anspruch auf Insolvenzgeld? Im Insolvenzfall oder bei drohender Zahlungsunfähigkeit können viele Arbeitgeber die anstehenden Löhne und Gehälter oft nicht mehr bezahlen (ausbleibende Löhne). Unter bestimmten Voraussetzungen greift hier die Agentur für Arbeit ein. Sie zahlt die ausstehenden Entgeltansprüche an die …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Freigabe einer selbstständigen Tätigkeit – dadurch kann sich der Schuldner wieder selbst verwalten

Freigabe einer selbstständigen Tätigkeit durch den Insolvenzverwalter? Ging ein insolventer Schuldner in der Vergangenheit einer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit nach, konnte ihm das erhebliche Probleme bereiten. Zwar gehörten aus der Tätigkeit erworbene Einkommen und Rechte zur Insolvenzmasse, doch blieben …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20202 min read
Wissen

Wer braucht ein außergerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren? – angesprochen werden vor allem die Menschen, die nicht selbständig sind.

  Ein außergerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren spielt vor allem in der Verbraucherinsolvenz eine wichtige Rolle. Der Schuldner kann den Schuldenbereinigungsplan dazu selbst aufstellen. Das bedeutet: Sämtliche Insolvenzgläubiger müssen in einer Gläubigerliste zusammengetragen und angeschrieben werden. Beim …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Doppelpfändung: Arbeitslohn und Girokonto

  Hilfe: Doppelpfändung: Viele Insolvenzgläubiger pfänden auf mehreren Wegen. Beziehen Sie ein regelmäßiges Einkommen und führen ein Girokonto, kommt es zur sogenannten Doppelpfändung. Sie erhalten somit einen Pfändungsbeschluss über Ihren Arbeitslohn und einen Beschluss über das Konto. Meist werden derartige …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Vollstreckungs­maßnahmen im Insolvenz­verfahren – Vollstreckung steht bevor ? Erfahrene Anwälte beraten kompetent

  Vollstreckungsmaßnahmen im Insolvenzverfahren: Vollstreckungsmaßnahmen müssen mit Eröffnungsverfahren zur Insolvenz eingestellt werden. Dennoch sind Einzelzwangsvollstreckungen im Verfahren möglich. Hier kommt es auf den Zeitpunkt und die jeweilige Rechtsstellung an. Das Insolvenzverfahren selbst gilt als …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

Gläubiger­insolvenzantrag – was tun?

Gläubigerinsolvenzantrag: Gläubigerinsolvenzantrag: Der Insolvenzantrag über die Gläubiger ist keine Seltenheit. Vor allem Unternehmer müssen vor einem solchen Antrag gewarnt sein. Zunächst wenden sich die Gläubiger selbst oder über ein Inkassounternehmen beim Schuldner, um die Forderung endlich beglichen zu bekommen. …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20201 min read
Wissen

WAS DARF DIE SCHUFA ÜBERHAUPT: Saubere SCHUFA bei Insolvenz

WAS DARF DIE SCHUFA ÜBERHAUPT? In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Auskunfteien überhaupt dürfen und wie sich schützen können, wenn mehr als erlaubt über Sie preisgegeben wird. Außerdem: Gute Nachrichten für Sie: Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat SCHUFA-Drohungen eingeschränkt. Und seit Inkrafttreten der …

Kanzlei Rüdiger Schmidt13.02.20208 min read
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Ihre digitale Schuldenfrei-Kanzlei
Persönlich, verständlich, digital erreichbar.

Linkedin Youtube Facebook
Kontakt
  • Telefon

    0711 - 49004214

  • E-Mail

    info@sg-kanzlei.de

  • Stuttgart

    Kanzlei Schmidt
    Heilbronner Straße 150
    70191 Stuttgart

  • Leonberg

    Kanzlei Schmidt
    Seestraße 61/1
    71229 Leonberg

  • Göppingen

    Kanzlei Schmidt
    Poststraße 44
    73033 Göppingen

  • Öffnungszeiten

    Mo–Fr: 9:00–17:00 Uhr
    Sa–So & Feiertage: geschlossen

Menü
  • Startseite
  • Kostenloser Schulden-Check-up
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog
  • Karriere
Nützliche Links
  • Pfändungsrechner für Pfändungsfreigrenze
  • Schulden Erstcheck
  • Insolvenzratgeber eBook
  • Kostenfreie Erstberatung
Kostenloser Ratgeber:
Laden Sie unseren kostenlosen Ratgeber herunter: Die 5 Sofort-Schritte, um den Gläubiger-Druck zu stoppen

Laden Sie unsere Checkliste herunter: „Die 5 Sofort-Schritte, um den Gläubiger-Druck zu stoppen“

Der download ist kostenlos.

© 2025 Kanzlei Schmidt. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz 

Kanzlei Rüdiger Schmidt
  • Start
  • Über uns
  • Privatinsolvenz
    • Ablauf der Privatinsolvenz
    • Privatinsolvenz beantragen
    • Kosten der Privatinsolvenz
    • Dauer der Privatinsolvenz
    • Häufig gestellte Fragen
    • Pfändungsrechner
  • Blog
  • Kontakt
Kostenloser Schulden-Check-up